Musikverein Ostenland Musikverein „Cäcilia“ Ostenland e.V.
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Musik
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Historie
  • Musikjugend
  • BigBand
  • Auftritte
Header photo

Musikalische Vielfalt

Unser musikalisches Spektrum

  • Aktuelles
  • Orchester
    • Musik
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Historie
  • Musikjugend
  • BigBand
  • Auftritte

Unser Repertoire geht über die unterschiedlichen Formen der Konzert-, Marsch- und Choralmusik hinaus, diese bilden jedoch die Schwerpunkte unseres Musizierens.

Konzertmusik

So sehr wir es auch genießen, die verschiedensten Ereignisse in ihrer jahreszeitlichen Vielfalt musikalisch zu umrahmen, so ist es doch auch immer wieder etwas Besonderes, wenn unsere Musik selbst im Mittelpunkt steht.

Gemeinschaftskonzert mit dem Tambourcorps Ostenland im Sport- und Kulturzentrum
Die Bühne scheint mir der Treffpunkt
von Kunst und Leben zu sein.
Oscar Wilde

Dieser Mittelpunkt befindet sich dann auf der Bühne des Sport- und Kulturzentrums, das sich zu unserer großen Freude immer wieder mit Hunderten von Zuhörerinnen und Zuhörern füllt, wenn wir gemeinsam mit dem Tambourcorps Ostenland zum Konzert einladen. In der Besetzung eines Symphonischen Blasorchesters ist es dann unser Ziel, die große Bandbreite der Blasmusik mit Freude und Engagement zum Klingen zu bringen. Unser Repertoire reicht von Originalkompositionen bis zu anspruchsvollen Bearbeitungen, von Klassik bis Moderne, von Märschen bis zur Pop-Musik, von volkstümlichen Klängen bis zum Big Band-Sound.


Marschmusik

Was gibt es schöneres als die Kombination aus Sommer, Sonne, Schützenfest und Blasmusik? Spätestens beim dritten „Antreten“-Kommando stellen sich alle Musikerinnen und Musiker in Reih und Glied auf. Den Marsch durch die Straßen begleiten schmissige preußische Armeemärsche und gut gelaunte Liedermärsche.

Musiker beim Schützenfest
„Ein Schützenfest ohne Blasmusik ist
wie Bier aus Pappbechern“
Wilhelm Appelbaum

Zeremonieller Höhepunkt ist auf jedem Schützenfest der Große Zapfenstreich mit Kesselpauken und Solo-Trompeten. Zur großen Parade mit festlichem Ausschwenken erklingen Parademärsche wie der Helenenmarsch und der Petersburger Marsch.


Kirchenmusik

Ostenland ist eine weitgestreute Flächengemeinde. Im Laufe des Jahres erklingt unsere Blasmusik mal am Wildweg, mal in Bewermeiers Busch, mal auf der Bache und mal in der jeweiligen Königsallee irgendwo in den Weiten des Ostenländer Umlandes.

Musiker bei der Konzertandacht
„Dass Du mich einstimmen lässt in Deinen Jubel,
oh Herr, das erhebt meine Seele zu Dir.“
Aus dem Liedgut des Benediktiner Ordens

Und dennoch gibt es ein klares Zentrum. So wie die Pfarrkirche St. Josef die Mitte des Dorfes darstellt, so ist das Wirken der Vereine fest verwurzelt in der Kirchengemeinde. Der Musikverein umrahmt zahlreiche Kirchenfeste im Jahreskreis musikalisch. Dabei reicht die Bandbreite von traditionellen Bläserchorälen bis zu schwungvollen Bearbeitungen neuer geistlicher Musik. Ob im Zusammenspiel mit der Orgel, als Begleitung von Gemeinde und Solisten oder konzertant, das Lob Gottes mit Pauken und Trompeten ist fester Bestandteil des Ostenländer Gemeindelebens.

Anmelden | Kontakt | Impressum